Wer wir sind
Wie können ältere und kranke Menschen im ländlichen Raum künftig unterstützt werden?
Wie kann ihre Selbständigkeit möglichst lange erhalten bleiben?
Und: Welche bezahlten Arbeitsmöglichkeiten gibt es für Frauen im ländlichen Raum?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat eine Gruppe von Frauen in Gaienhofen am Bodensee die Initiative „Hilfe von Haus zu Haus“ gegründet.
Unsere Ziele sind:
-
Eine Betreuung und Begleitung für ältere und kranke Menschen zu gewährleisten - und zwar zu einem Preis, den sich die Menschen auch leisten können.
- Förderung der Familien- und Altenhilfe, der Bildung und Gesundheitspflege
-
Unterstützung von Personen bei der Verrichtung des täglichen Lebens
-
Hilfe zur Selbsthilfe: d.h. ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen werden von unseren Helfer-Innen in der eigenen Wohnung unterstützt. Sie können somit so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
-
Entlastung pflegender Angehöriger
-
Familien und Alleinerziehende werden durch verschiedene Betreuungsangebote unterstützt
-
Qualifizierung von Frauen im ländlichen Raum und Schaffung von attraktiven und flexiblen Arbeitssituationen.